SLAWINSKI PerspektivWerkstatt
SLAWINSKI PerspektivWerkstatt

Pferde und Stress

Pferde und Psycho-Traumata

Pferde sind nicht nur Meister der Wahrnehmung, sondern auch Meister der Kompensation. Als Beutetiere gilt für Pferde: sich möglichst unauffällig verhalten, bestenfalls unsichtbar machen. Nicht umsonst hat es die Natur bereits so eingerichtet, dass Pferde keinen Schmerzlaut besitzen.

 

Sind diese anmutigen Geschöpfe nun wiederholt bzw. langfristig Situationen ausgesetzt, die von ihnen als stressig empfunden werden - z.B. weil ihre natürlichen Bedürfnisse unverhältnismäßig stark eingeschränkt, einige möglicherweise sogar komplett unterbunden werden oder sie etwas tun müssen, was ihnen von ihrem Wesen her völlig widerstrebt - und haben sie keine Möglichkeit, die Übererregung des zentralen Nervensystems, die der Stress mit sich bringt, auf natürliche Weise abzubauen, kann sich die überschüssige Energie im Gewebe (Zellen, Faszien, Muskeln) festsetzen.

Wie jedes traumatisierte Wesen, versuchen auch Tiere, ihre emotionalen Erfahrungen IRGENDWIE  noch im Nachgang zu verarbeiten. Die Art und Weise kann hierbei von Tier zu Tier völlig unterschiedlich sein:

  • Frustabbau, z.B. durch unverhälnismäßiges ärgern rangniedriger Herdenmitglieder
  • permanente Unterwerfung (nicht den Versuch des Paroli-Bietens unternehmend)
  • Entwicklung von Symptomen (Krankheit)
  • Verlegung auf s.g. "Unarten" wie Koppen und Weben
  • nach Menschen treten (Fight)
  • Rückzug nach innen (Freeze)

All dieses Verhalten ist für die Pferde selbstverständlich völlig unbewusst. Sie versuchen, wie das auch traumatisierte Menschen tun, IRGENDWIE mit der Situation klarzukommen - und sie haben keine alternativen Handlungsoptionen. Sie sind in ihrem Modus der Trauma-Reaktion "steckengeblieben". Es ist unsere Pflicht als zur Reflexion fähiges Wesen Mensch, ihnen aus diesem unerträglichen emotionalen Zustand heraus zu helfen.

 

Manchmal tragen Tiere auch die Themen ihrer Besitzer*innen mit bzw. mit sich herum. Hier wird dann oft von "Spiegelung zwischen Tier und Tier-Mensch" gesprochen. Was genau vom gespiegelt wird, muss man sich im Detail ansehen. Nicht selten beinhaltet der Weg mit diesem einen bestimmten Tier, aber auch eine Aufgabe für den Menschen (Halter/Besitzer) an der er persönlich wachsen darf.

 

Du hast Fragen zum Thema oder möchtest einen Termin buchen? Kontaktiere mich bevorzugt per WhatsApp oder nutze das untenstehende Kontaktformular

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Kontakt und Terminvereinbarung

Daniela Linke-Slawinski
Winterthurer Str. 3
81476 München

Ruf' einfach an unter

+49 172 8906633 +49 172 8906633

 

oder nutze das Kontaktformular.

Sachkundenachweis zur Haltung von Equiden gemäß §11 Tierschutzgesetz liegt vor. siehe   Qualifikation & Kompetenzen

Druckversion | Sitemap
© Daniela Linke-Slawinski - PsychoEnergetik fuer Mensch und Tier - Stand: 02/2025 Alle Rechte vorbehalten. Kontakt: +49 172 890 6633 I mail[@]linke-slawinski.de

Anrufen

E-Mail