Daniela Linke-Slawinski - Jahrgang 1969, verheiratet. Aufgewachsen in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt, lebe und arbeite ich seit mehr als dreißig Jahren in München.
Was Du bei mir bekommst:
Man sagt mir nach, dass ich einen guten Riecher habe - wobei hiermit weniger meine Nase als vielmehr mein intuitives Gespür, insbesondere für Konsitenz (Stimmigkeit), gemeint ist.
Insbesondere die Reflexion mit der von mir entwickelten Holistic Dialogue® Methode eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten für Dein Privat- und Berufsleben - auch zu völlig unterschiedlichen Fragen des persönlichen, beruflichen und privaten
Lebensalltags. A) beinhaltet diese Methode stets auch die Betrachtung mehrerer Lebensbereiche und Umgebungen in denen Du wirkst und B) das Arbeiten auf
mehreren Tiefen, nämlich: körperlich, emotional, rational und spirituell.
Vorwiegend arbeite ich individualpsychologisch. Ergänzend kommen jedoch auch Ansätze aus anderen Lehren zur Anwendung (z.B. aus der Transaktionsanalyse von Eric Berne, dem integrativen Ansatz zur
Traumabewältigung nach Prof. Dr. Willy Buttollo, des LIMBIC® -Prinzips Map von Hans-Georg Häusel, sowie dem systemischen Ansatz nach Virginia
Satir). Das entscheide ich stets situativ und am individuellen Bedarf des Coachees / Supervisanden orientiert.
Dieser ganzheitliche Arbeitsansatz beschert Dir Resultate, die bei herkömmlichen, i.d.R. rein linearen Arbeitsweisen, kaum zu erwarten sind.
Das Ergebnis:
- Du entwickelst ein authentisches Selbstwertgefühl, mehr Mut, Selbstvertrauen und Zukunfts-Zuversicht.
- Dein leuchtendes Energiefeld (Aura) schwingt positiver - die Voraussetzung dafür, dass von Dir positiv Bewertetes mit Dir in Resonanz gehen kann.
- Die Qualität Deiner privaten und beruflichen Beziehungen wird sich in Deinem Sinne verbessern.
- Du gewinnst an Klarheit und kannst in Folge dessen deutlich strukturierter und zielorientierter agieren
- Du wirst langfristig einen Zuwachs an Leichtigkeit, Flexibilität, Lebensfreude und damit Lebensqualität insgesamt verzeichnen.
Und all das sind KEINE leeren Versprechungen. Lies dazu hier:
verstehen statt moralisieren
Da sind wir uns sicherlich einig: zu den wichtigsten Aufgaben einer jeden Psychologie gehört es, sowohl im Rahmen der Selbsterkenntnis als auch für den Erkenntnisprozess des Umfeldes (z.B. von
Angehörigen). Zusammenhänge sollten schnell klar verständlich und leicht nachvollziehbar gemacht werden können - Fragen zügig aufzuklären sein, z.B. weshalb Menschen so handeln wie sie handeln, wozu
sie zuweilen auch seltsam anmutendes Verhalten zeigen, ja sogar selbst- und gemeinschaftsschädigende Dinge tun. Ziel des Coachings ist es darüber hinaus, gemeinsam mit den (sekundär) Betroffenen,
einen adäquaten Umgang in der Interaktion zu finden.
Ich mag die von Alfred Adler gegründete und von seinen Schülern Rudolf Dreikurs und Theo Schoenaker mit eigenen Ansätzen, weiterentwickelte Individualpsychologie insbesonderes deshalb, weil sie als „Hands on“- Psychologie gilt. Sie betrachtet den Menschen als unteilbares, Entscheidungen treffendes Individuum und lässt die
Verantwortung stets bei der handelnden Person – was sie einerseits handfest und zupackend, andererseits auch lästig und deutlich unbequemer macht als andere Schulen. Für den Erkenntnisprozess meiner
Klienten erweist sie sich seit Jahren als eines der wirkungsvollsten Werzeuge, die ich kennenlernen durfte. Darüber hinaus ist sie in quasi allen marktüblichen Coachingformaten einsatzfähig.
Neben meinem Engagement als Coach, widme ich meine Aufmerksamkeit überaus gerne den vierbeinigen Botschaftern des Lichts und den Vermittlern zwischen den Welten - wie Pferde in alten Mythen oft
bezeichnet werden. Meine größte Inspiration und mein bester Lehrmeister war mein Pferd Sunny, ein ganz
wundervoller Pinto-Wallach, mit dem ich sieben gemeinsame, sehr bewegende Jahre verbringen durfte. Seid Tod war für mich ein äußerst schmerzlicher Verlust und doch ein transformatorisches Ereignis im
besten Sinne - wie es im Schamanischen heißt. Denn: während seines Hinübergehens auf die andere Seite, räumte Sunny bei mir auch noch die allerletzten Zweifel aus, dass es zwischen Himmel und Erde
mehr gibt, als Wissenschaftler uns glauben lassen wollen.
Ich selbst bin über viele Jahre dem Pfad des verwundeten Heilers gefolgt. Auf diesem Weg lernte ich, schmerzhafte Emotionen wie Wut, Trauer, Schuld und Scham in Quellen der Stärke und des
Mitgefühls zu transformieren - und ich lernte, dass alles, was mir geschieht, Hinweise des Lebens auf noch "offene Baustellen" sind. Heute begleite ich meine Klienten (ggf. mit ihren Vierbeinern) auf
ihrer Reise innerer Heilarbeit - zu ganzheitlicher Zufriedenheit und mehr persönlichem und beruflichem Erfolg. Lass' uns gerne gemeinsam einem Weg beschreiten, dessen Pflastersteine ACHTSAMKEIT,
VERTRAUEN und RESPEKT sind.
Da mein verbales Ausdrucksvermögen in meiner Muttersprache am größten ist, coache ich ausschleßlich in deutsch - alternativ mit Dolmetscher (vom Coachee zu organisieren und zu
bezahlen).